Ein rotes Logo mit der Aufschrift

Terrassenwelten ist Ihr Ansprechpartner
für Sonnenschutz, Rollläden und Terrassenlösungen

Lerne unser tolles Team kennen!

Warum wir der richtige Experte für Sie sind

Mit jahrelanger Erfahrung und hochwertigen Produkten bieten wir individuelle Lösungen für Terrassen und Sonnenschutz. Als Partner von renommierten Marken wie Weinor setzen wir auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Unser Service umfasst professionelle Beratung, Planung und Umsetzung – damit Ihre Wünsche präzise realisiert werden.


Eine Hand hält ein Stück Papier mit einem Fragezeichen darauf. Icon für umfassende Beratung

Umfassende Beratung

Was ist das Richtige für Ihr Haus? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir kommen zeitnah und unverbindlich zu Ihnen.

Eine schwarzweiße Zeichnung einer Uhr auf weißem Hintergrund. Icon für Kosten- & Terminsicherheit
Kosten- & Terminsicherheit

Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Zeitplan zur Realisierung Ihres Projektes mit exakter Kostenaufstellung.


Eine Schwarzweißzeichnung eines Schraubenschlüssels auf weißem Hintergrund. Icon für exzellentem Service
Exzellenter Service

Wir sind Ihr Spezialist – als Meisterbetrieb mit fast 50 Jahren Erfahrung. Überlassen Sie die Wartung nur dem Profi.

Was uns auszeichnet – Meisterbetrieb mit fast 50 Jahren Erfahrung

Als einziger Rollladen- und Sonnenschutz-Meisterbetrieb der Region bieten wir höchste Handwerksqualität, die durch unsere Eintragung in die Handwerksrolle und fast 50 Jahre Erfahrung belegt ist. Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, die seit über 15 Jahren bei uns sind, und sogar Rückkehrern – ein Zeichen für unser vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Als weinor-TopPartner garantieren wir außerdem sieben Jahre Produktsicherheit.


Auch im Vorstand der Landesinnung Niedersachsen und Bremen setzen wir uns für höchste Branchenstandards ein.

Landesinnung Niedersachsen/Bremen für das Rollladen- & Sonnenschutztechniker Handwerk Bild auf rotem Hintergrund
Jetzt kontaktieren
Frank Merz und Kunde sitzen an einem Tisch und Kunde wird beratet

FAQ
 
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!

  • Warum kommen wir zu einer Reparatur zu zweit?

    Aus Arbeitssicherheitsgründen, sobald eine Leiter im Spiel ist, müssen zwei Leute vor Ort sein.

  • Muss ich die Fahrtzeit auch bezahlen?

    Ja, Fahrtzeit ist Arbeitszeit, wir sind zwar auf unserem Gebiet Experten, aber die Arbeit ist bei ihnen.

  • Geht es auch billiger?

    Nein, wir kalkulieren fair!

  • Ich wohne in einer Mietwohnung und hätte gerne elektrische Rollläden, welche Möglichkeiten gibt es?

    Umrüsten ist immer möglich, aber sprechen sie vorher mit ihrem Vermieter, zwecks Kostenübernahme.

  • Wir sanieren ein Gebäude, kann ich im Nachgang auch noch Rollläden anbringen?

    Natürlich, wir haben sogar die Möglichkeit Solar Rollläden zu montieren. Keine Elektrik erforderlich, dadurch weniger Schmutz und Zeitersparnis bei der Montage.

  • Darf ich Rollläden im Winter benutzen?

    Immer mit Vorsichtig, sollte der Rollladen festgefroren sein, kann dies zu Schäden führen.

  • Was kostet eine Rollladenreparatur?

    Eine Sanddüne in der Wüste mit einem blauen Himmel im Hintergrund.

    Sie bezahlen nur den tatsächlichen Aufwand. Eine normale Reparatur kostet inkl. Material, Arbeitszeit und Anfahrt selten mehr wie 150 Euro. Wenn etwas Größeres defekt ist, wie z.B. ein Motor, dann informiert Sie unser Kundendiensttechniker. Sollte ein neuer Rollladen sinnvoll sein, bekommen sie automatisch ein Angebot.

  • Was soll ich mitbringen, wenn ich zu Ihnen in die Ausstellung komme?

    Am besten bringen Sie Maße, Pläne und Bilder mit.

  • Kann ich einen bestehenden Rolladen automatisieren?

    Der nachträgliche Einbau eines Rollladenmotors ist sehr sinnvoll und wird von uns ständig gemacht. Man muss einfach nur eine neue Welle einbauen. In der neuen Welle steckt dann der Motor. Wenn der vorhandene  Rollladenpanzer noch in Ordnung ist, kann dieser bleiben.



    Der Elektroanschluss erfolgt dann kabelgebunden oder mit Funk.

  • Kann ich überhaupt eine Markise mit Motor bestellen wenn ich keinen Strom auf der Terrasse habe?

    Beim Stromanschluss gibt es viele Möglichkeiten. Wenn keine Steckdose auf der Terrasse vorhanden ist, heißt das noch lange nicht, dass Sie keine Markise mit elektrischen Antrieb installieren können. 


    Sprechen Sie uns darauf an, unsere Mitarbeiter sind geschult und haben bisher noch überall eine saubere und schöne Lösung für den Stromanschluss gefunden. In jedem Markisenteam ist natürlich auch eine Elektrofachkraft mit vor Ort, die die Markise nach der Montage dann an das Stromnetz anschließt.

  • Brauche ich eine Baugenehmigung für einen Wintergarten?

    Terrassenüberdachungen und Kaltwintergärten (Sommergärten) mit nicht mehr als 30 m2 Grundfläche sind baugenehmigungsfrei.

  • Können wir den Kunststoff Rollladenstab reparieren?

    Wir flicken keine Kunststoffrollladenstäbe, unsere Empfehlung ist ein Rollladenbehang aus Aluminium.

  • Kann man die Rollladensteuerung mit Smart Home kombinieren?

    Aber natürlich!

  • Gibt es eine Möglichkeit, dass die Markise bei Sonne rausfährt und bei Wind rein?

    Ja, es gibt Sensoren, die eine solche Automation hergeben.

  • Ist das ein Ausbildungsberuf?

    Ja wir sind alle Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker! Das ist eine 3-jährige Ausbildung.

  • Habt ihr Muster?

    Ja unsere Ausstellung ist ein lebender Traum, alles zum Anfassen und anschauen vor Ort.

  • Kann ich ohne Termin in die Ausstellung kommen?

    Es ist möglich ohne einen Termin in die Ausstellung zu kommen und beraten zu werden. Jedoch wäre es von Vorteil, wenn Sie einen Termin vereinbaren und somit auch der optimale Fachberater für Sie zur Verfügung steht.

  • Kann man einen Markisenstoff nähen und/oder reinigen lassen?

    Wir haben nicht die Möglichkeit Markisenstoffe zu nähen oder reinigen zu lassen.



    Sehr unkompliziert und auch kostengünstig ist ein kompletter Stoffaustausch. Wir können Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für einen neuen Markisenstoff zukommen lassen. Rufen Sie uns einfach an.

  • Was kann ich als Kunde vorbereiten?

    Grundsätzlich sollten die Bereiche an denen etwas montiert wird, grob frei geräumt sein. Bei einer Markise wäre dies z.B. der Platz auf der Terrasse wo die Markise hinkommt und der Bereich davor. Bei Fenstern sollten beispielsweise die Fensterbänke freigeräumt sein. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, sprechen Sie uns  vorab darauf an, dann übernehmen wir das gerne für Sie und planen es entsprechend ein.


    Auf jeder Baustelle sollte darüber hinaus auch Strom zur Verfügung stehen.  


    Zu guter Letzt freuen sich unsere Monteure auch immer über ein Käffchen :-)

  • Montieren Sie auch Produkte, die ich gekauft habe?

    Wir können keine Produkte montieren, die wir nicht auch selbst verkauft haben. Grund ist die komplexe Haftungssituation.

  • Warum beschlagen neue Fenster und Türen von außen?

    Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Fenster eine sehr gute Isolierung bieten. Durch die sehr gute Isolierung entweicht wenig Wärme von innen nach außen. Dadurch bleibt die Außenscheibe des neuen Fensters kälter als die umgebene Luft, welche eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist. Die Folge: das Fenster beschlägt von außen.


    Als Faustregel gilt: Beschlägt das Fenster von außen, ist es ein Zeichen der Qualität und der sehr guten Wärmedämmung des Fensters. 


    Beschlägt die Scheibe innen, hat das Fenster sehr schlechte Wärmedämmeigenschaften und sollte aus energetischen Gründen ausgetauscht werden.

Share by: